BP Cable Seal 250

Die BP Cable Seal 250 bietet manipulationssichere Sicherheit für Transport- und Catering-Container.
Das NPC-Kabeldesign sorgt dafür, dass sich die Drahtenden beim Durchtrennen öffnen, wodurch eine Wiederverwendung verhindert wird.
Sie enthält eine 6-stellige Nummer und einen Barcode auf dem eloxierten Aluminiumgehäuse.
Die Plombe bildet verstellbare Schlaufen für maximale Flexibilität.
Die Entfernung erfolgt mit einem Kabelschneider.

FastGrip 380 A

Die High-Security Durchziehplombe FastGrip 380 A eignet sich besonders zur Sicherung von Versandcontainern, Kastenfahrzeugen, Eisenbahnwaggons und anderen großen Transportbehältern.
Die FastGrip 380 A ist eine hochsichere Durchziehplombe mit einem Stahlseil. Der Verschlussmechanismus ist in einem farbigen, anodisierten Aluminiumgehäuse untergebracht.

FastGrip 380 A – Schwarz mit Barcode

Durchziehplombe mit Stahlseil und anodisiertem Aluminium-Verschlussgehäuse, ideal zur Sicherung von Transportcontainern und Lkw.
Mit einer 7-stelligen Nummer und optionalem Barcode oder Logo.
Manipulationssicheres Design; das Kabel franst beim Schneiden auf.
Die Entfernung erfordert Bolzenschneider.

FastGrip 500 A

Die High-Security Durchziehplombe FastGrip 500 A eignet sich besonders zur Sicherung von Versandcontainern, Kastenfahrzeugen, Eisenbahnwaggons und anderen großen Transportbehältern.

Die FastGrip 500 A ist eine hochsichere Durchziehplombe mit einem Stahlseil. Der Verschlussmechanismus ist in einem farbigen, anodisierten Aluminiumgehäuse untergebracht.

FlexiGrip 100 ZP

Die FlexiGrip 100 ZP ist eine leichte Drahtplombe aus ABS-Kunststoff mit verstellbarer Schlaufe.
Sie verfügt über eine 6-stellige Seriennummer und kann optional mit Logo oder Barcode bedruckt werden.
Die Entfernung erfolgt mit einem Kabelschneider. Das NPC-Seil franst beim Durchtrennen aus und verhindert ein Wiedereinführen.
Individuelle Farben und Kabellängen sind auf Anfrage erhältlich.

FlexiGrip 150 M

Ideal zur Sicherung von Fahrzeugen, Containern und Luftfrachtverschlüssen, verfügt die FlexiGrip 150 M über ein Stahlseil und einen eloxierten Aluminiumverschluss.
Sie ist mit einer 6-stelligen Seriennummer ausgestattet und bietet auf Wunsch Anpassungsmöglichkeiten.
Das durchtrennte Kabel franst aus und sorgt so für Manipulationssicherheit.
Zur Entfernung wird ein Kabelschneider benötigt.

FlexiGrip 150 ZP

Robuste Kabelplombe mit Gehäuse aus Zink und ABS.
Die verstellbare Schlaufe wird durch Einführen und Festziehen des Stahlseils im Plombenkörper gesichert.
Standardmäßig mit 6-stelliger Seriennummer, optional individuell bedruckbar mit Logo, Barcode oder in Wunschfarbe.
Die Entfernung erfolgt mit einem Seitenschneider. Das NPC-Seil (Non-Preformed Cable) franst beim Durchtrennen aus und verhindert ein Wiedereinführen – für zuverlässigen Manipulationsschutz.

FlexiGrip 250 M”mini”

Kompakt und vielseitig: Diese Kabelplombe aus eloxiertem Aluminium bildet beim Anziehen eine verstellbare Schlaufe.
Standardmäßig mit 6-stelliger Seriennummer ausgestattet, optional bedruckbar mit Barcode, Logo oder Text.
Die Entfernung erfolgt mit einem Kabelschneider. Das NPC-Stahlseil franst beim Durchtrennen aus und sorgt so für manipulationssichere Anwendung.

FlexiGrip 350 M

ISO-zertifizierte Durchziehplombe FlexiGrip 350 M – ideal für Seecontainer und Waggons.
Das 3,5 mm starke Stahlseil franst beim Durchtrennen aus und bietet so zuverlässigen Manipulationsnachweis. Das eloxierte Aluminiumgehäuse ist individuell mit Logo oder Barcode bedruckbar. Die Entfernung erfolgt mit Kabelschere oder Seitenschneider.

FlexiGrip 400 M

Hochsicherheits-Kabelplombe mit 4 mm Stahlseil und eloxiertem Aluminiumgehäuse.
Mit über 1.500 kg Zugfestigkeit eignet sie sich ideal zur robusten Versiegelung von Transportbehältern.
Individuell anpassbar mit Logo, Barcode und variabler Kabellänge. Das NPC-Seil franst beim Durchtrennen aus und bietet zuverlässigen Manipulationsschutz.

Miniplas Drahtplombe

Die MiniPlas ist eine kompakte Drahtplombe zur Sicherung von Lkw, Kisten und Käfigen.
Sie verriegelt mit einem hörbaren „Klick“, wenn der Bolzen in das sechseckige Gehäuse eingeführt wird.
Die Entfernung erfolgt mit Seitenschneidern oder Scheren und gewährleistet Manipulationssicherheit bei robuster Verriegelung und einfacher Handhabung.